Die Strukturen der LAG WfbM
Mitgliederversammlung
LAG-Vorstand
Der Gesamtvorstand besteht aus 23 Mitgliedern, davon 13 gewählte Vorsitzende der regionalen Arbeitsgemeinschaften (RAGs), 1 gewählter Vertreter der Werkstatträte Ba-Wü sowie 6 Vertreter der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege.
Geschäftsführender Vorstand
Der Vorsitzende der LAG WfbM Baden-Württemberg und seine Stellvertreter werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, die Wiederwahl ist zeitlich unbefristet möglich.
Dem geschäftsführenden Vorstand der LAG WfbM Baden-Württemberg gehören an:
Egon Streicher
(Vorsitzender)
Oberschwäbische Werkstätten gGmbH,
Gottlieb-Daimler-Straße 35
88214 Ravensburg
E-Mail: egon.streicher@owb.de
Gerhard Droste
(stellv. Vorsitzender)
BruderhausDiakonie
Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg
Oberlinstraße 14
72762 Reutlingen
E-Mail: gerhard.droste@bruderhausdiakonie.de
Manfred Schrenk
(stellv. Vorsitzender)
Caritaswerkstätten Hochrhein gGmbH
Schlüchttalstraße 1
79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: manfred.schrenk@caritas-hochrhein.de
Gerhard Sohst
(stellv. Vorsitzender)
Caritasverband für Stuttgart e.V., Neckartalwerkstätten
Hafenbahnstraße 35
70329 Stuttgart
E-Mail: g.sohst@caritas-stuttgart.de
Dirk Weltzin
(stelv. Vorsitzender)
IWO Integrations-Werkstätten Oberschwaben gGmbH
Stefan-Rahl-Str. 2
88250 Weingarten
E-Mail: d.weltzin@iwo-ggmbh.de
Regionen
Die LAG WfbM Baden-Württemberg gliedert sich
in 12 regionale Arbeitsgemeinschaften:
- Bodensee-Oberschwaben (Bodenseekreis, Kreise Ravensburg und Sigmaringen)
- Donau-Iller (Alb-Donau-Kreis, Kreis Biberach, Stadt Ulm)
- Franken (Hohenlohekreis, Main-Tauber-Kreis, Kreise Heilbronn und Schwäbisch Hall, Stadt Heilbronn)
- Hochrhein-Bodensee (Kreise Konstanz, Lörrach und Waldshut)
- Mittlerer Neckar I (Kreise Böblingen und Esslingen)
- Mittlerer Neckar II (Kreis Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis, Stadt Stuttgart)
- Mittlerer Oberrhein (Kreise Karlsruhe und Rastatt, Stadt Karlsruhe, Stadt Baden-Baden)
- Neckar-Alb (Kreise Reutlingen und Tübingen, Zollernalbkreis)
- Nordschwarzwald (Enzkreis, Kreise Calw und Freudenstadt, Stadt Pforzheim)
- Ost-Württemberg (Ostalbkreis, Kreise Heidenheim und Göppingen)
- Rhein-Neckar (Neckar-Odenwald-Kreis, Rhein-Neckar-Kreis, Stadt Heidelberg, Stadt Mannheim)
- Schwarzwald-Baar-Heuberg (Kreise Rottweil und Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Südlicher Oberrhein (Kreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, Ortenaukreis, Stadt Freiburg im Breisgau)